Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die Fotografie als Katalysator des Kolonialismus?

Ein Beitrag von Eri Alfandari

Bei einem Besuch im Völkerkundemuseum in München – das seit 2014 in “Fünf Kontinente” umbenannt wurde – sind mir Fotos aus dem 19. Jahrhundert aufgefallen, aufgenommen in den deutschen Kolonien in Afrika. Als Betrachter hatte ich unweigerlich das Gefühl, man blickt auf die abgebildeten Menschen herab.

Woran lag das? Sicherlich primär an mir. Aber auch an den Fotos, wie sie aufgenommen und ausgestellt wurden. Dazu kam auch meine Erziehung, die ein paar Jahre zurückliegt. Ich bin Jahrgang 1951. Meine Eltern, aus der Kriegsgeneration, hatten diesen noch nicht „verdaut“. Ihre Denkweise hatte sich noch nicht geändert. Dagegen habe ich mich, selbst Hobbyfotograf, mit der Fotografie auseinandergesetzt. 

Das Medium Fotografie, das in den 20’ern des 19. Jahrhunderts entdeckt wurde,  spielte ab der zweiten Hälfte des gleichen Jahrhunderts eine erhebliche Rolle auf Reisen. Die um die Zeit ausgebrochene Reisetätigkeit der Europäer wurde sehr oft von Fotografen begleitet. Dabei war die Ausrüstung sehr umfangreich und sperrig. Auch die Technik war noch nicht so entwickelt, dass man alles fotografieren konnte. Die Fotografie war nur bei gestellten Bildern einsetzbar. Bewegliche Bilder waren nicht möglich. Durch die lange Aufnahmezeit konnten keine spontanen Aufnahmen  gemacht werden. Trotzdem war die Fotografie auf Reisen ein unverzichtbares Medium. Es eröffnete denjenigen, die nicht reisen wollten oder konnten eine neue Welt. Die Bevölkerung in Europa war hungrig nach Fotos aus den „exotischen“ Ländern  und von „exotischen“ Menschen.

Mit der Zeit und der sich entwickelnden Technik, konnte man auch die Bilder beliebig vervielfältigen. Gleichzeitig stieg auch die Zahl der Reisenden und damit der Fotografien, die gemacht wurden. Der Betrachter der Bilder sollte eine Welt sehen, in die er mit seiner Fantasie eintauchen sollte und durch das Medium der Fotografie die Welt verstehen sollte. Er konnte die fernen Länder, die er nicht bereiste, durch das Okular des Fotografen kennenlernen. Mit anderen Worten, bot die Fotografie dem Europäer die Möglichkeit, sich sein Weltbild mit der Hilfe des Produktes des Fotografen zu erschaffen, selbst wenn dieses Weltbild eine Illusion sei.

Die Kehrseite dieses technischen Fortschrittes ist seine Manipulierbarkeit. Dem betrachteten Foto  fehlte die Kontextualisierung, die Interpretation und das kritische Hinterfragen. Die Fotografie erweckt den Eindruck, es werde ein exaktes Abbild der Realität erzeugt. Aus der Sicht des Betrachters entsteht ein unbestechlicher Eindruck auf die Geschehnisse. Dem Fotografen stehen Möglichkeiten, Aufnahmen zu manipulieren (z.B. durch Fokussierung, Vergrößerung bestimmter Sujets, Weglassen anderer bei der Aufnahme oder bei der Entwicklung, Dekontextualisierung). Fotografien sind niemals neutral, sie unterliegen dem subjektiven Einfluss des Fotografen. Der Fotograf wird zum Forschungsgegenstand. Auf diese Weise lassen sich aus den Bildern Erkenntnisse über seine Gesinnung oder seine manipulative Absicht gewinnen.   

Es war kein Zufall, dass in jener Zeit, also im letzten Viertel des 19. Jahrhunderts bis hinein in das 20.Jahrhundert auch die kolonialen Bestrebungen der Europäischen Nationen sich verstärkten und institutionalisierten. Es wurden bewaffnete, gut ausgerüstete Expeditionen durch den Afrikanischen Kontinent organisiert, gefördert von Regierungen oder deren Kolonialämter. Fortan war Kolonialismus und das Medium Fotografie voneinander nicht mehr zu trennen. 

Es wurden Bilder von Afrikaner*innen produziert, die unter Umständen bei dem Betrachter falsche Eindrücke erweckten. Die meisten Bilder waren gestellte Bilder, die im besten Fall dem Betrachter afrikanische Familien vor ihren Häusern zeigten (nie in ihren Häusern) und deren Glück vorgaukelten, weil die Abgebildeten über das ganze Gesicht lachten. Andere Bilder zeigten Afrikaner mit weißen Europäern- mit echten oder vermeintlichen Forschern (Forschern/Kolonialisten). Sie zeigen den fremden Blick auf den “edlen Wilden”.

Verstörend sind die Abbildungen nackter weiblicher Körper, nicht selten mit der der Bildbezeichnung „der Afrikanische Menschentyp“- bei denen es um vermeintliche wissenschaftliche, rassentheoretische Aufklärung geht. Tatsächlich aber handelt es sich um erotische oder gar pornografische Abbildungen, die sich in Europa gut verkaufen ließen.[1]

Die Fotografie verstärkte was Edward Said in seinem Werk „Orientalism“ das „Othering“ nannte.[2] Die Bilder verbreiteten die Illusion, die Abgebildeten seien andere, minderwertige Wesen. Sie bestärkt den weißen Europäer in seiner Auffassung er hätte allen Grund, diesen Teil der Welt zu beherrschen, weil er den minderwertigen Wesen im besten Fall die „Kultur“ brachte. Diese Illusion ging so weit, dass man teilweise die Bewohner Afrikas nicht als menschlich ansah und sich den afrikanischen Kontinent als menschenleeres  Gebiet vorstellte, das man besetzen und kolonialisieren durfte.

Eine interessante Person in diesem Zusammenhang war Arthur Rimbaud (1854-1891).

Der französische Dichter, Abenteurer und Geschäftsmann kehrte dem Schriftstellertum seinen Rücken zu und ging 1880 über Aden nach Äthiopien um dort mit Kaffee zu handeln. Seine Geschichte, wie er nach Afrika ging und Abenteuer suchte war keine außergewöhnliche, verglichen mit den meisten Europäern, die in Afrika ihr Glück versuchten.  

Er nannte sich fortan “Handelsforscher”. Er wollte „seltsame Dinge“ fotografieren, die in Europa unbekannt  waren[3]. In Äthiopien lernte er seinen Freund und Geschäftspartner Sotiros Konstantinos Chryseos kennen. Sotiros  war ein verbannter Grieche, der aus Agios Efstratios stammte. Beide, Sotiros und Rimbaud, arbeiteten für die gleiche Firma, der Bardey & Cie, die im Kaffeehandel tätig war. Sie kauften Kaffee in Äthiopien und verschifften ihn nach Europa. Obwohl Griechenland keine Kolonialmacht wie z.B. Frankreich oder England war, lebten viele Griechen in Afrika, insbesondere im Nordosten des Kontinents.

Collage freinds
Links: Sotiro Constantin Chriseos, von Arthur Rimbaud 1883 in Harar fotografiert wurde.
Rechts: Der griechische Kämpfer Giorgis Ganotakis aus Lindos auf Rhodos, genannt Giorgos Fotis oder Giorgas Balabaras. Letzterer kämpfte mit der Armee von Kaiser Menelik in der Schlacht von Adoua gegen die Italiener (Quelle: Grèce Hebdo)

Sotiros war nach Äthiopien mit den ägyptischen Besatzerarmeen gekommen. Er war einer der vielen Griechen, die im Land siedelten, die teils für europäische Handelsfirmen arbeiteten oder auch eigene Firmen betrieben. So wie Rimbaud hatten alle die Illusion schnell zum Wohlstand zu kommen und als wohlhabende Männer in ihre Heimat zurückzukehren. 

Sotiros war, wie auch Rimbaud ein Sprachgenie. Er sprach die lokalen Sprachen, kannte sich mit den Gepflogenheiten der Landbevölkerung und den geografischen Gegebenheiten sehr gut aus. [4]

rimbaud 5
Arthur Rimbaud im griechischen Café der Gebrüder Rhigas in Djibouti, um 1903.

Nach kurzem Verweilen in Äthiopien, bestellte Rimbaud bei seiner Familie in Frankreich eine Fotoausrüstung. Ihm war aufgefallen, dass sich die Menschen in Afrika sehr gerne ablichten ließen. Zudem wollte eine Agentur in Frankreich seine Bilder abkaufen, um diese zu vermarkten. Rimbaud selbst wollte in Paris Bilder von „unbekannten Regionen“ und „außergewöhnlichen Typen“ verkaufen. Wie die meisten Abenteurer wurden seine Pläne am Ende durchkreuzt. Aus Geldmangel musste er seine Ausrüstung sogar verkaufen. Seine Bilder, die lange Zeit als verschwunden galten, sind in den letzten Jahren in Europa aufgetaucht. Bei einer Ausstellung in Wien wurden einige von denen gezeigt.

Heute werden in vielen Museen Bilder gezeigt, die mich wie im Eingang beschrieben, irritiert haben. Sie heißen Völkerkundemuseen oder haben ähnlich klingende Namen. Bewusst oder nicht stellen sie eines zur Schau: den Weißen vs. den Schwarzen, den Überlegenen vs. den Unterlegenen, den Kulturmensch vs. den Wilden oder den Kolonialisierenden vs. den Kolonialisierten. Dualismen dieser Art können wir mit dem zuvor bereits erwähnten Begriff „Othering“[5] von Edward Said zusammenfassen. Diese Differenzierungen wurden vor hundert Jahren gemacht und dienten den weißen Europäern um Machterhalt in den Kolonien. Es wäre ein Irrtum zu glauben, dass dieses Gebaren der Vergangenheit angehört.


[1] In meinen Schilderungen bin ich nicht auf den sexuellen Faktor eingegangen. Dieses Thema bedarf einer eigenständigen  Untersuchung.

[2] Said, Edward: Orientalism. 1978 Routlege & Kegan, London.  

[3] Lifo Almanak. Der Blog von Spyros Staveri; Rimbaud ist Fotograf… und der griechische Freund seines Forschers. 2019 

[4] Th.Natsoulis & Th.Natsoulas; Arthur Rimbaud: Trade and Politics in Northeast Africa 1880-1891, Part I. In: Northeast African Studies, Vol. 3 No.2, 1981 pp 49-68. Michigan State Univ. Pres. https://www.jstor.org/stable/43661089

[5] Ibid